Hallo Hans-Hermann,
in unserer Gruppe bist du den meisten Kollegen/innen als „ Mr.Fotobox „ ein Begriff. Wie bist du denn zu den Fotoboxen gekommen ? Du warst ja einer der ersten DJs, die sich mit diesem interessanten Thema auseinandergesetzt haben.
Hallo Jörg. Das ist eine lange Geschichte. Und eigentlich wollte ich das nie, weil das nicht meine Aufgabe als DJ ist. Aber, der Reihe nach. Vor einigen Jahren, ich hatte noch keine Webseite. Ein DJ-Kollege, der eine Stunde von mir entfernt wohnte, hatte einen sehr gut bezahlten Job, direkt bei mir vor der Haustür. Da wo jeder mich kennt, und auch wissen sollte, wie man mich erreichen kann. Nicht, dass ich ihm den Job nicht gegönnt habe, im Gegenteil, aber, ich habe ihn gefragt, wie der Kunde auf ihn aufmerksam geworden ist. Schließlich hat der bei mir nicht einmal angefragt. Der Kollege erzählte mir, dass der Kunde ihn im Netz entdeckt und auch gebucht habe.
Eine völlig weltfremde Vorgehensweise für mich, zumindest damals. Aber, wenn das so ist, dann musste ich auch eine Webseite haben. Gesagt getan. Mein Freund hatte eine Werbeagentur, also habe ich die Seite in Auftrag gegeben. Natürlich mussten auch Fotos gemacht werden. So stellte er mir den Kontakt zu einem Fotografen her, der mich dann in Scene setzen sollte. Beim Shooting erzählte mir der Fotograf dann irgendwas von einer Fotobox. Er hatte wohl Lust, sowas zu machen, aber er hatte Angst, nicht genug Jobs zu bekommen. Vertrieb ist nicht so seine Stärke.
Ich dachte mir, warum machen wir das nicht gemeinsam. Er vermarktet die Box unter seinen Namen, ich unter meinem, er kümmert sich darum das alles läuft, und ich kann mit den Bildern, die Gäste auf meine Website locken. Leider hat der Fotograf im An-schluss an meine Jobs die Kunden direkt angesprochen und ihnen gesagt, in Zukunft können sie auch direkt bei ihm anfragen. Auf einem Business Frühstück mit 70 Unter-nehmern, bei dem ich damals " meine " Box präsentierte, hat er allen seine Visitenkarte gegeben. Eine Zusammenarbeit war also leider nicht möglich. Da ich aber noch 5 Jobs für die Box verkauft hatte, musste ich handeln und habe kurzerhand selbst eine Box gebaut. Ist ja ganz einfach - dachte ich. Der größte Fehler meines Lebens. Das Ergebnis war eine Katastrophe. Ich hatte Geld ausgegeben und nix Vernünftiges am Start. Ich habe mit dem System ein paar Jahre gearbeitet, aber glücklich war ich nicht damit. Und Geld habe ich damit auch nicht verdient. Im Gegenteil.
Ich wollte das Fotobox Thema schon einstellen, bis mich ein Kollege wieder neugierig machte. Er hatte jetzt ein System mit Download aufs Handy. Kann man sich ja einmal ansehen, dachte ich mir. Jo, war cool, nicht ganz perfekt, viel zu teuer in der Anschaffung, aber witzig. Daraufhin habe ich mit dem Hersteller der Box gesprochen, aber das passte menschlich gar nicht, und es war viel zu teuer. Ein anderer Fotobox- Betreiber wollte mir dann eine gebrauchte Box aufrüsten und zu einem guten Preis verkaufen. Deal. Absprache getroffen, die Box sollte in 2 Wochen übergeben werden.
Also habe ich dann natürlich umgehend Geschäfte gesucht und die " neue " Box für eine Veranstaltung 6 Wochen später verkauft. Leider hat der Kollege nicht geliefert und mich echt hängen lassen. Aus der Not heraus, habe ich dann eine Woche vor der Veranstal-tung ein System gekauft, was noch teurer war, und ich eigentlich nie ausgeben wollte. Im Nachgang bin ich total froh, dass es so gekommen ist. Was ich damals nicht wusste, ich hatte mit deutlichem Abstand die innovativste und technisch beste Lösung gekauft, die es auf dem Markt gibt. Bei einem Hersteller, der Service nicht schreibt, sondern lebt. Es gibt bisher keine wirkliche Alternative.
Du nutzt deine Fotobox ja nicht nur als zusätzliche Einnahmequelle, sondern du setzt sie ja auch als Marketing-Instru-ment ein. Mich würde einmal interess-ieren, wie man die Fotobox zur Ver-marktung nutzen kann und welche Ergebnisse du bereits erzielt hast ?
Naja. Dieses System ist schon wirklich etwas Besonderes. Nicht nur das Ergebnis, auch der Anschaffungspreis ist überdurchschnitt-lich. Jeder Kunde versteht, dass diese Box nicht ohne Betreuung gebucht werden kann. Wenn also ein anderer DJ die Party betreut, und ich muss nur wegen der Box zur Veran-staltung fahren, und diese betreuen, dann kostet das im Durchschnitt 500,- Euro mehr, als wenn die Fotobox zum DJ dazu gebucht wird. In dem Fall bin ich ja sowieso vor Ort.
Jeder Kunde versteht diese Situation. Die meisten buchen dann das komplette Paket. Über die Fotobox kommt man mit ganz tollen Menschen in Kontakt. Wer ein Verständnis für gute Qualität hat, will in der Regel keine schlechte Qualität. Niemand bucht eine top Fotobox mit einem schlechten DJ. Dazu kommt, dass deutlich positiver, über tolle Partys gesprochen wird. Ich erreiche mit der Fotobox Menschen, die ich als DJ vielleicht nicht erreichen kann.
Sich eine Fotobox zuzulegen ist die eine Sache. Eine andere Sache ist, diese auch an die Frau/den Mann zu bringen (Vermietung). Welche Tipps hast du da parat ?
Das würde hier den Rahmen sprengen. Wie du weißt, biete ich hier spezielle Coachings an, bei denen es nur um dieses Thema geht. Meine ready complete Kunden sind automatisch kostenlos dabei.
Zwei Dinge sind aber ganz sicher.
1. Du brauchst eine starke Marke.
2. Wenn du darauf wartest, dass der Kunde bei dir anfragt, hast du immer die schlechteren Karten.
Wenn man dich ein wenig genauer kennt, dann weiß man, dass du dich auch sehr für das Thema Weiterbildung & Persönlichkeitsentwicklung interessierst. Kannst du den Kollegen/innen vielleicht ein paar Kurse und Bücher empfehlen, die dich persönlich schon weitergebracht haben ?
Ich habe von vielen Menschen viele Dinge lernen dürfen. Ein paar Sätze haben mich sicher geprägt.
1.Wer aufhört besser sein zu wollen, hört auf gut zu sein.
2.Von nix kommt nix.
3.Such nicht das Problem, finde die Lösung.
4.Wir haben 2 Augen, 2 Ohren aber nur einen Mund.
Irgendjemand hat sich etwas dabei gedacht. (Wenn du etwas erfahren willst, musst du aufmerksam sein und zuhören. Wenn du selbst redest, wiederholst du nur dass, was du meinst sowieso schon zu wissen. Wirklich neue Informationen bekommst du nicht.)
Neben dem Auflegen, dem Verleih & Vertrieb von Fotoboxen bist du auch noch als Vertriebscoach und Moderator unterwegs. So wie ich mitbekommen habe, möchtest du auch vermehrt Seminare anbieten. Welche Zielgruppe und welche Themen hast du da genau vor Augen ?
Ja, das stimmt, Jörg. Mein Thema sind Begegnungen und Vertrieb. Das sind die Themen, die mich mein Leben lang schon begeistern. Viele Menschen und Unternehmer tun sich hier etwas schwer. Diesen Menschen stelle ich sehr gerne meine Erfahrungen zur Verfügung. Oft werden die Inhalte sehr individuell auf den Kunden zugeschnitten. Das bereitet nicht nur mir sehr viel Freude. Oft werden von meinen Teilnehmern diese
" leidigen Themen "plötzlich zur Leidenschaft und zum Hobby. Das sind die Momente,
die auch mir dann ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Für mich bist du nicht nur „ Mr.Fotobox „ sondern auch „ The Voice „ - der Mann mit der geilen, sonoren Stimme. Du kannst selbst das Postleitzahlenbuch vorlesen und jeder hört dir gerne zu. Wenn du mal Zeit hast, würde sich der kleine Backi über ein Hörbuch von dir freuen, damit ich besser einschlafen kann. Aber Spaß beiseite – wie kam es zu dieser tollen Stimme ? Hast du deine Stimme speziell für die Moderation geschult oder ist es eine Naturbegabung ?
Ich weiß gar nicht, ob meine Stimme sooo toll ist. Ja, ich werde öfter auf meine Stimme angesprochen. Warum machst du kein Radio, oder so. Ich denke immer, ich brauche das Feedback, den Blickkontakt. Im Moment kann ich mir auch ein Hörbuch nicht vor-stellen. Vielleicht denke ich irgendwann anders. Zu deiner Frage: nein, ich habe keine Ausbildung gemacht. Ich habe früher sehr viel geraucht. Damals dachte ich, das wäre cool. Ob das einen Einfluss hatte, weiss ich nicht. Beruflich habe ich immer schon viel gesprochen und auch Vorträge gehalten. Ob sich das auf die Stimme auswirkt, kann ich nicht sagen.
Mit deiner Veranstaltungsreihe „ DJ-Meet-Up Nord-West „ hast du die Messlatte für Treffen schon sehr hochgelegt und dir einen guten Ruf verschafft. Sind noch weitere Veranstaltungen für dieses Jahr geplant und welche Themen stehen dann im Fokus ?
Auch hier wird es in diesem Jahr weiter gehen. In Kürze geht die nächste Einladung raus. Nach wie vor, werden wir uns an ungewöhnlichen Orten treffen, um gemeinsam
" über den Tellerrand " zu blicken. Es werden Themen sein, die erst auf den 2.Blick etwas mit unserer Branche zu tun haben. Persönlich machen mich Treffen an, die außer Netzwerk auch noch einen Mehrwert bieten. Mein Wunsch ist es seit Jahren, die Arbeit und auch die Denkweise mancher Kollegen zu " professionalisieren ". Wenn ich dann einen kleinen Beitrag leisten kann, umso schöner.
Als " alter Hase " verfügst du ja über eine Menge Erfahrung. Wenn du noch einmal 18 Jahre alt wärst und über deine aktuelle Erfahrung verfügst, welche Dinge würdest du dann ändern oder anders machen ? Was würdest du also einen jungen DJ empfehlen ?
Weißt du Jörg. Ich lese sooooo viele Fragen von jungen Kollegen, und denke ganz oft:
" ich war früher genauso ". Manchmal habe ich das Gefühl, sie wünschen sich eigentlich keine Empfehlung, sondern eher die Bestätigung für ihre Gedanken. Ich habe früher auch nicht auf die Uhr gesehen. Ist doch egal, wie lange die feiern, kostet mich ja nicht mehr, wenn die bis um 6 Uhr zaubern. Warum sollen die mir dann mehr Geld geben? Heute denke ich anders. Ich bin mittlerweile über 50. Vielleicht werde ich 70, oder 80 oder sogar noch älter. Aber der Rest meines Lebens wird definitiv mit jeder Stunde weniger. Diese Menschen bekommen meine Lebenszeit. Für mich, das Wertvollste, was ich habe. Weil - begrenzt. Und es ist nicht nur die Zeit auf der Party, sondern auch am folgenden Tag, wenn ich noch nicht ganz fit bin. Und hier muss eine Wertschätzung stattfinden. Das hat für mich sehr viel mit gegenseitigem Respekt zu tun.
Ich würde heute keine Technik mehr kaufen. Ich würde einen Dienstleister bitten, das Ganze für mich zu regeln. Ich hätte viel mehr Zeit, bräuchte kein Lager, hätte mit dem Transport und allem nichts zu tun. Wie jedem Unternehmer würde ich ausdrücklich raten, das Thema Vertrieb ernst zu nehmen. Oliver Schumacher hat Mal gesagt: " Im Vertrieb wird die Bilanz geschrieben! ” Ich denke, er hat recht.
Eine Frage habe ich noch Hans-Hermann: Welche Investion hat dich am meisten weitergebracht ? War es deine Fotobox, eine Weiterbildung oder vielleicht ganz was anderes ?
Die konsequente Weiterentwicklung des Fotobox-Business war betriebswirtschaftlich sicher genau richtig und hat sich mehr als bezahlt gemacht. Viele andere Dinge lassen sich im Nachgang nicht immer genau bewerten. Das macht die Beantwortung sicher schwierig. Einen Unternehmer zeichnet aus, dass er etwas unternimmt. Und nicht unterlässt. Sonst wäre er ein " Unterlasser ".
Jede Entscheidung kann am Ende richtig oder falsch sein. Meistens ist das vorher nicht immer deutlich erkennbar. Wichtig ist zu realisieren, dass die Summe aller Entscheid-ungen, dich zu dem gemacht hast, was du heute bist. Hab den Mut etwas zu probieren. Auch wenn es in die Hose geht. Am Ende gehst du aus jeder Niederlage stärker raus, als Du reingekommen bist.
Vielen Dank Hans-Hermann, dass du dir die Zeit für das Interview genommen hast.
Sehr gerne Jörg.
Bildquelle: Hans-Hermann Dittmer